Ein schöner Tag in Deutschland

De leerlingen uit 5ET, 5LT en 5TWe reisden op 20 april naar Keulen, waar ze de dag doorbrachten met leerlingen van onze partnerschool, het Widukind Gymnasium in het Duitse Enger. Lees hier hoe een leerling uit 5TWe deze dag beleefde:

Am 20. April ging ich mit meinen Klassenkameraden nach Köln. Wir mussten früh aufstehen für den Ausflug. Das hat mir nichts ausgemacht, weil wir den ganzen Tag keinen Unterricht hatten. Um halb acht waren wir alle im Bus.

Es gab keine Staus und so kamen wir früh in Köln an. Da wir früher als geplant ankamen, konnten wir noch etwas essen in einer Bäckerei. Danach warteten wir gespannt auf die deutschen Schuler. Ein paar Minuten nach ihrer Ankunft haben wir uns einen Dokumentarfilm über den Kölner Dom angeschaut. Ich fand das langweilig und ich war froh, dass der Dokumentarfilm zu Ende war.

Nach dem Film konnten wir die deutschen Studenten wirklich kennenlernen. Am Anfang war es ein bisschen unbehaglich aber am Ende war es nicht so schlimm, mit den Deutschen zu reden. Mit den deutschen Schülern war eine Reihe von Aktivitäten geplant. Zuerst mussten wir einige Fragen über den Dom beantworten. Dann sollten wir eine Stadtwanderung machen und zusammen mit den Deutschen Fotos machen. Wir haben sogar zusammen mit den Deutschen gegessen!

Unsere letzte Aktivität war am Nachmittag geplant. Wir hatten eine Stunde Freizeit im Ludwig Museum. Jede Gruppe sollte ein Gemälde wählen, das sie interessant fand. Danach musste jede Gruppe eine Mini-Präsentation über ihr Kunstwerk machen. Um etwa halb vier verabschiedeten wir uns von den deutschen Schülern. Das fand ich nicht so schlimm, weil wir etwas Freizeit hatten. Wir gingen zuerst zum McDonalds und danach haben wir etwas getrunken. nach der Stunde der Freizeit war es Zeit, nach Hause zu gehen.

Auf dem Rückweg hatten wir einen kleinen Stau, aber wir kamen pünktlich in der Schule an. Es war ein schöner Tag in Deutschland!